Wenn Sie ein stressfreies und dennoch leckeres Festtagsdessert möchten, ist dieses Rezept für einen Osterkuchen ohne Backen die richtige Wahl. Es ist einfach zuzubereiten, cremig, geschmeidig, aromatisch und lässt sich perfekt in einer leichten Wabengusspfanne backen. von 4,5 l – wobei die endgültige Textur einen besonderen Reiz erhält.
ZUTATEN:
- 275 g vollfetter Hüttenkäse, gut abgetropft
- 200 g Frischkäse (Philadelphia, Almette usw.)
- 50 g Reismehl (oder klassisches Mehl) oder Stärke
- 75 g Zucker
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- Das Mark einer halben Vanilleschote oder 1 Päckchen Vanillezucker
- Geriebene Zitronenschale (Bio, für intensiven Geschmack)
- 80 g Rosinen
So fetten Sie die Auflaufform ein:
- 50 g Butter
- 1 Esslöffel Semmelbrösel
ZUBEREITUNGSMETHODE:
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- In einer separaten Schüssel Käse, Frischkäse, Zucker, Mehl, Eigelb, Vanille und Zitronenschale vermischen (die Rosinen zum Schluss hinzufügen). Vanille und Zitronenschale sind sehr wichtig, sie geben den Geschmack.
- Das Eiweiß nach und nach mit leichten Bewegungen unterheben, damit die Masse luftig bleibt.
- Die Auflaufform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln auslegen. Wenn Sie eine Form mit abnehmbarem Boden verwenden, können Sie den Boden zusätzlich mit Backpapier auslegen.
- Gießen Sie die Mischung hinein und backen Sie den Kuchen bei 160 °C 50 Minuten lang (oder 70–80 Minuten, wenn Sie die Menge verdoppelt haben). Die Oberfläche sollte goldbraun und leicht gebräunt sein.
- Lassen Sie es in der Schüssel abkühlen und legen Sie es dann vorsichtig auf eine Platte.
Dieses Gebäck schmeckt perfekt pur oder mit einer leichten Fruchtsauce. Die Gusseisenpfanne trägt zum gleichmäßigen Backen bei und bewahrt die cremige Mitte und die ausgeprägten Aromen.
Guten Appetit!